Am 5.3. bebte die Aula an der GBM, als der 3. internationale Abend mit der Vorstellung der Nationen begann. Schnell wurde klar, das ist ein ganz besonderer Abend. Begrüßt von unserer Schulleiterin, Frau Purz, die uns allen einen wundervollen Abend wünschte,
eine Prophezeihung, die sich mehr als erwartet erfüllen sollte, führten uns dann Ilayda und Joel aus der Q2 durch die erste Stunde.
Ifö-Klassen sangen ein wehmütiges Lied zum Thema Heimat und dem harten Weg, diese verlassen zu müssen.
Breakdancer Timur aus der 5D wirbelte herum,
Zauberer Joel aus der 7. Klasse zog die Karten ,
die Twin-sisters sangen berührende Liebeslieder,
die Jüngste, Chiara aus der 5D, verzauberte unsere Herzen mit einer wahnsinnigen Performance, begleitet vom Musiklehrer Degroat,
Emre K. rappte selbstgeschmiedete Zeilen, hinterlegt von einem eindrucksvollen SW-Video.
Farhan aus der 9F spielte die Saz, dem Instrument seiner Heimat Syrien, und später E-Piano mit großer Innigkeit.
Cheerleaderin Finja wagte gewaltige Sprünge, die Tänzerinnen um Leona hatten wahrlich Tempo!
Auch Elise schaute im Beethovenjahr vorher, wurde neben vielen anderen Stücken von Giulia Carciola aus der 8F gespielt. Ein Potpouri wurde von Leonie Jensen aus der Q2 am Flügel gespielt.
Auch ernst wurde es, als der Literaturkurse der Q1 , von Herrn Wickermann sich dem Thema Heimat und Toleranz und Frau Jeß‘ dem Reisen und Freundschaft widmete.
Sketche gab es auch noch, Felix & Simon, so kannten wir euch noch nicht.
Ein Highlight toppte das andere, gut verknüpft durch kleine Impros des Moderatorenpaar Alina und Jonas im 2.Teil, welche die Umbauphasen durch kleine Quizeinlagen versüsste.
Die neuformierte Lehrerband aus Herrn Krause, Herrn Borosch und Herrn Degroat rockte am Schluss den Saal,
bevor Frau Blida, sich auf der Gitarre begleitend, als Singersongwriterin entpuppte und uns alle von den Stühlen riss.
Ehemalige Schüler und ehemalige Kollegen freuten sich über diesen wunderschönen Abend.
Der Weg zum Buffet war diesmal etwas weiter, aber umso lohnenswerter.
Die After-Show-Party konnte beginnen! Getanzt wurde bis das Licht anging, auf der Bühne und davor, gekonnte Hüftschwünge des Technik-verantwortlichen Lehrer inbegriffen, welch eine Überraschung!
Das Aufräumen dauerte etwas länger, aber selten hat sich ein Abend so gelohnt wie dieser! Danke Frau Kir-Yilmaz und Frau Schumann für die wahnsinnige Organisation und allen Beteiligten für ihr Engagement.