Feierlich und Fröhlich – die Entlassung unserer Abiturient*innen
Natürlich: Die Abiturientia 2020 ist und bleibt der Corona-Abijahrgang und die Bedingungen, unter denen die Schüler*innen angetreten sind, waren auf jeden Fall außergewöhnlich und nicht unbedingt leicht. Umso größer ist die Freude über den gelungenen Abschluss der Prüfungen und die würdevolle Feierstunde zur Schulentlassung in der Aula der GBM, die Schülerinnen aus der Q1 liebevoll geschmückt hatten. Größtes Glück war, dass die AbiturientInnen von beiden Elternteilen oder zwei Personen ihres Vertrauens begleitet werden durften. Dies bedeutete allerdings, dass sich der Jahrgang in vier Gruppen aufteilen musste.
Frau Purz verdeutlichte in ihrer Festansprache anhand eines langen Stabes, den sie im Gleichgewicht zu halten versuchte, dass es dabei wie im Leben immer wieder darauf ankäme, Balance zu finden. Wie schnell ein Ungleichgewicht entstehen kann, haben die Schüler*innen schon oftmals erfahren, wenn z.B. Prüfungsergebnisse ganz anders als erwartet ausfielen.
Frau Reisig trat mit Hut auf, um ihn vor der Festgesellschaft, insbesondere den Schulabgängern, angesichts der erbrachten Leistungen in schwieriger Zeit ziehen zu können. Sie gab ihrem letzten Abiturjahrgang, der ihr deshalb ganz besonders in Erinnerung bleiben wird, Worte von Eleanor Roosevelt mit auf den Weg: „Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.“
Frau Jahn, die sich als die 2. Jahrgangs-Mama vorstellte, erinnerte unter anderem an die Studienfahrt nach London und zitierte mit den Worten: „Whatever happens in Peckham, stays in Peckham“. Neben zahlreichen Anspielungen auf Shakespeare verabschiedete sie die Absolvent*innen mal nicht mit einem Shakespeare-Zitat, sondern mit einem herzlichen „Keep a stiff upper lip.“
Die abschließenden Worte gehörten natürlich Herrn Schlechter, dessen Tür und Ohren immer für seine Schüler offenstehen. Und weil ihm der Mensch am wichtigsten ist, verzeiht man ihm gern, dass er manchmal nicht ganz pünktlich im Unterricht erscheinen kann.
Beim anschließenden Sektempfang auf dem Schulhof, ausgerichtet von Schüler*innen aus Herrn Dudeks Projektkurs, wurde in gelöster Atmosphäre auf die Abiturabsolvent*innen angestoßen, gelacht und fröhlich gefeiert.

Feiern in Gruppen
Nun freuen sich alle auf ein Wiedersehen beim Abiball.
Abitur 2020
Wir gratulieren herzlichst unseren 88 erfolgreichen Schüler*Innen zum bestandenen Abitur und wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute:
Adole Laura Akueson, Gonca Arkan, Nils Erik Bahr, Luisa Sveva Behrendt, Berat Belge, Maurice Bernitzky, Eda Bozkurt, Tobias Buhl, Christin Bux, Selin Cengiz, Tim Dahlbeck, Ylva Marina Deckers, Semi Demir, Leon Andre Deseniß, Michael Thomas Werner Franz Domnik, Felix Moritz Paul Dronia, Simon Arthur Eilerts, Mert Erdogan, Selina Ergün, Ludwig Feldmann-Rodriguez, Caroline Luise Fenske, Magdalena Franczyk, Janine Franke, Kiara Funk, Denise Gliem, Tom Golles, Riccarda Gumbinger, Simon Gummels, Sarah Heid, Jolina-Alexa Heins, André Ittermann, Kimberly Itzlinger, Viktoria Jankowski, Simon Jaschke, Sarah Leonie Jensen, Cindy-Sina Kammoua, Gamze Karaca, Miriyem Yildiz Kaya, Dilan-Tugce Kaypak, Michelle-Marie Kinski, Annika Kolmar, Ida Köppen, Leonie Sophie Kühn, Charlotte Landau, Michelle Lasogga, Florian Lindner, Joel Enrico Loy Gomes, Lara Franziska Martin, Levin May, Tabea May, Bessa Mehmeti, Jannik Mengede, Elias Balthasar Müller, Nico Ollesch, Jung Jae Park, Sina-Marie Peerenboom, Daniel Joshua Peitz, Lea-Sophie Pfau, Adriano Piras, Emanuele Piras, Malin Pohl, Elisabeth Sarah Pöppinghaus, Marcy Ann Rabe, Timo Rahmel, Sarah Richter, Alina Rumianek, Lukas Sangmeister, Suna Saritiken, Julian Schiebener, Inci Talia Schlee, Melvin Schmidt, Louisa Stockhausen, Sarah Michelle Strobel, Sven Andre Timmer, Musa Tirkiz, Rümeysa Tiryakioglu, Sarah Michelle Tucholski, Meiko Tünte, Lara Marie Vitt, Florian Voldrich, Lukas Weber-Schmitz, Celina Winkler, Samira-Naja Wosberg, Serra-Nur Yanik, Ilayda Nursun Yigit, Metehan Necati Yigit, Alina Zahirovic, Lukas Zimmermann.
Text: Birgit Reisig
Bild: Stella Rohde

Alles Gute !