GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
      • und nach dem Abschluss
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Eltern-Info Selbsttests nach den Osterferien

    Home Allgemein Eltern-Info Selbsttests nach den Osterferien

    Eltern-Info Selbsttests nach den Osterferien

    By Peter Neumann | Allgemein | Comments are Closed | 25 März, 2021 | 0

    Sehr geehrte Eltern,

    liebe Schülerinnen und Schüler,

     

    wir haben erste Erfahrungen mit den Selbsttests für Schülerinnen und Schüler gemacht und können zurückmelden, dass Schüler*innen unterstützt durch ihre Lehrer*innen gute Erfahrungen mit der Durchführung machen konnten.

    Die Sorgen vieler Lehrer*innen und Schüler*innen konnten sich lösen, da die Testung unter unseren Hygienestandards verantwortungsvoll durchführbar ist und selbst junge Schüler*innen mit den Tests gut zurechtkommen.

    Das Ministerium für Schule und Bildung hat festgelegt, dass zukünftig jede/r Schüler*in zweimal wöchentlich einen Selbsttest durchführen soll.

    Ziel ist es, das Infektionsgeschehen schnell erkennen und somit auch zügig Schüler*innen in Quarantäne schicken zu können. Es macht deshalb Sinn, dass zum gegenseitigen Schutz möglichst viele Schüler*innen daran teilnehmen.

     

    In der Woche nach den Osterferien starten wir mit den Tests

    in der Sekundarstufe I am

    Dienstag 13.04.21 mit der A-Gruppe und am
    Mittwoch 14.04.21 mit der B-Gruppe.

    Falls laut Ministerium in der ersten Woche zwei Tests durchgeführt werden, findet die zweite Testung Donnerstag und Freitag statt. Diesen Rhythmus behalten wir dann in den folgenden Wochen bei.

    Die Schüler*innen der Sekundarstufe II führen die Tests in den jeweiligen A- oder B-Wochen jeweils zweimal durch. Die Kurse werden vom Abteilungsleiter festgelegt. Der Plan dafür wird den Schülern über IServ zur Verfügung gestellt. Ob in der ersten Woche bereits zwei Tests stattfinden, steht noch nicht fest.

    Unsere Erfahrung ist es, dass sich die Einstellung zum Testen situationsbedingt täglich ändert. Vor allem äußern Schüler*innen, dass sie nun auch getestet werden möchten, da das Verfahren ihnen keine Angst mehr bereite.

    Deshalb bitte ich Sie als Eltern zu prüfen, ob der Widerspruch weiterhin Bestand haben soll.

    Wenn Sie doch einen Test wünschen, ist das überhaupt kein Problem!

    Informieren Sie bitte die Klassenlehrer*innen Ihres Kindes rechtzeitig schriftlich.

     

    Wer einen Widerspruch einreichen möchte, findet ein Formular auf dem Bildungsportal des MSB.

     

    Wir hoffen, dass wir die bisher positiven Erfahrungen mit dem Testverfahren nutzen können, um nun möglichst wenig Unterrichtszeit zu benötigen.

     

    Falls Ihnen Dinge auffallen, zu denen Sie uns Ihre Rückmeldung geben möchten, sprechen Sie uns gerne über die Klassenpflegschaftsvorsitzenden an.

    Herzlichen Dank für die Unterstützung Ihrer Kinder.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Ulrike Purz

    (Schulleiterin)

    No tags.

    Login (Intern)

    Passwort vergessen?

    Kalender

    Apr
    19
    Mo
    ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
    Jg. 8:Berufsfelderkundung
    Apr 19 ganztägig
     
    Apr
    20
    Di
    ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
    Jg. 8:Berufsfelderkundung
    Apr 20 ganztägig
     
    Apr
    21
    Mi
    ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
    Jg. 8:Berufsfelderkundung
    Apr 21 ganztägig
     
    Apr
    22
    Do
    ganztägig Girl´s and Boy´s-Day
    Girl´s and Boy´s-Day
    Apr 22 ganztägig
     
    12:00 Bekanntgabe der Zulassung zum Ab...
    Bekanntgabe der Zulassung zum Ab...
    Apr 22 um 12:00
     
    Mai
    6
    Do
    ganztägig Kulturtag GBM
    Kulturtag GBM
    Mai 6 ganztägig
     
    Mai
    13
    Do
    ganztägig Christi Himmelfahrt (Feiertag)
    Christi Himmelfahrt (Feiertag)
    Mai 13 ganztägig
     
    Mai
    14
    Fr
    ganztägig Beweglicher Ferientag
    Beweglicher Ferientag
    Mai 14 ganztägig
     
    Mai
    19
    Mi
    ganztägig ZP 10 Deutsch
    ZP 10 Deutsch
    Mai 19 ganztägig
     
    Mai
    20
    Do
    ganztägig Zent. Kl. EF: Deutsch
    Zent. Kl. EF: Deutsch
    Mai 20 ganztägig
     
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren

    Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
    • Startseite
    • Unsere Schule
      • Informationen zur Schule
        • Schulleitung
        • Lehrer
        • Sekretariat
        • Hausmeister
        • Schüler/SV
        • Förderverein
      • Informationen für Eltern
        • Eltern
        • Schulpflegschaft
        • Aktuelle Mitteilungen
        • Formulare
      • Informationen zur Lehrerausbildung
        • Lehrerausbildung
        • Lehramtsanwärter
        • Praxissemester
        • Praktikanten
    • Schulprogramm
      • Teamschule
      • Grundwerte
      • Gemeinsames Lernen
      • Erwachsen werden
      • GBM International
      • Ganztag
      • Anmeldeverfahren
      • Qualitätsanalyse
    • Unterricht
      • Individuelle Förderung
        • Individuelle Förderung
        • Lerncoaching
        • Dyskalkulie
        • DAZ
        • Sprachförderung in 6
        • Differenzierungsmodell
        • Internationale Förderklassen
      • Sekundarstufe I
        • Jahrgang 5/6
        • Wahlpflichtbereich
        • Jahrgang 7/8
        • Berufswahl
        • Jahrgang 9/10
        • Wahlstudio
        • Berufswahl
      • Sekundarstufe II
        • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
        • Beratungslehrer
        • Anmeldeverfahren
        • Berufswahl
        • Study
    • Schulleben
      • Projekte
        • Schulsanitäter
        • Sexualerziehung
        • Spurensuche
        • Girls & Boys Day
        • Elternpraktikum
        • Crash-Kurs
        • Cybermobbing
        • Tag für Afrika
        • Kraftpaket
      • Veranstaltungen
        • Fahrten & Exkursionen
        • Feste & Feiern
        • GBM engagiert sich
        • Kunst & Kultur
        • Let´s go international
        • Sport & Gesundheit
        • und nach dem Abschluss
      • Einrichtungen
        • Beratung
        • Mensa
        • Gesunde Schule
        • Mediothek
    GBM-GE