GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
      • und nach dem Abschluss
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Abitur 2022 GBM

    Home Allgemein Abitur 2022 GBM

    Abitur 2022 GBM

    By Harald Rosner | Allgemein | Comments are Closed | 23 Juni, 2022 | 0

    In einer gestrigen emotionalen Abschiedsfeier konnte die GBM insgesamt 77 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich entlassen.

    Erstmals nach zwei Abiturjahrgängen, die durch die Corona-Pandemie mit Einschränkungen stattgefunden haben, fand die dieshährige Verabschiedung wieder in der Schauburg in Buer statt.

    Um die Kontakte im anschließenden Sektempfang zu entzerren, zog man dann auf den Schulhof der Oberstufe am Rathausplatz um. Dort, sehr liebevoll geschmückt, konnten dann noch viele persönliche Gespräche und Verabschiedungen mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern stattfinden. Ein himmelblauer Himmel gab dafür den nötigen Rahmen.

    Vor der eigentlichen Entlassfeier fand in der Urbanuskirche in Buer noch ein sehr emotionaler Abschlussgottesdienst statt, in dem am Ende von den vielen Teilnehmern noch „Friedenstauben“ in liebevoll gefalteten „Schwalben“ in DIN A3-Format und handgeschriebenen Wünschen ihren Flug aufnahmen und so in der Kirche ein bewegtes und beeindruckendes Bild hinterließen.

    Allen Abiturientinnen und Abiturienten gilt ein großer Glückwunsch auszusprechen und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt zu wünschen.

    Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Abitur entlassen:

    Michelle Alles, Hava Nur Altindag, Charline Altmann, Luca Anthony, Lena Apitzsch, Leo Valentin Arteaga Peppmüller, Rumeysa Aydemir, Tobias Becker, Lara Beeskow, Dana Bendner, Hannah Pauline Bergmann, Lucas Peter Boerboom, Lara Böhm, Lucas Boose, Imad Boubkar, Alia Brackmann, Christin Büscher, Semih Cengiz, Kaan Civak, Vincent Claeßen, Eda Demir, Theresa Maria Dieckmann, Clemens Dohmann, Verena Döring, Ayca Durdu, Fabio Fiedler, Sedef Filiz, Alexander Gabriel Fiutak, Jan Flegel, Leila Fraidi, Benjamin Uwe Gäth, Jena Yildiz Gerhardt, Alessandro Fabrice Gers, Lea Gremm, Timo Gröger, Salma Hamann, Timo Hansen, Solaf Issa, Behnan Kadak, Aylin Kalkin, Can Karaca, Marie Elisabeth Kasprzak, Berkan Kilicalp, Oliver Thomas Klabisch, Joshuan-Miguel Kolasny, Lilli Letzel, Dominik Peter Lubos, Miguel Lukas, Maya Marczinczyk, Lena Meinhold, Florentine Menzel, Nele Middrup, Finja Mara Mirbach, Jan Benedict Nedbal, Saskia Nübel, Aaron Benedikt Oberhaus, Carlos Miguel Olschewski, Marc Pinkowski, Tom Pirc, Eva Polajner, Franka Riedel, Vivien Kristin Riepl, Celina Rodriguez Choclan, Joris Sadlowski, Sophie Schalnat, Jonas Seidenberg, Nicolas Paul Sontowski, Gina Maria Swinka, Amira Talah, Nisa Nur Tasci, Laura Sophie Thiel, Jeremy Tomberg, Florian Wanczura, Charleen Wnendt, Julia Wolter, Jan-Rene Wüllner, Anastasia Zivkovic

     

     

    No tags.

    Login (Intern)

    Passwort vergessen?

    Kalender

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren

    Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
    • Startseite
    • Unsere Schule
      • Informationen zur Schule
        • Schulleitung
        • Lehrer
        • Sekretariat
        • Hausmeister
        • Schüler/SV
        • Förderverein
      • Informationen für Eltern
        • Eltern
        • Schulpflegschaft
        • Aktuelle Mitteilungen
        • Formulare
      • Informationen zur Lehrerausbildung
        • Lehrerausbildung
        • Lehramtsanwärter
        • Praxissemester
        • Praktikanten
    • Schulprogramm
      • Teamschule
      • Grundwerte
      • Gemeinsames Lernen
      • Erwachsen werden
      • GBM International
      • Ganztag
      • Anmeldeverfahren
      • Qualitätsanalyse
    • Unterricht
      • Individuelle Förderung
        • Individuelle Förderung
        • Lerncoaching
        • Dyskalkulie
        • DAZ
        • Sprachförderung in 6
        • Differenzierungsmodell
        • Internationale Förderklassen
      • Sekundarstufe I
        • Jahrgang 5/6
        • Wahlpflichtbereich
        • Jahrgang 7/8
        • Berufswahl
        • Jahrgang 9/10
        • Wahlstudio
        • Berufswahl
      • Sekundarstufe II
        • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
        • Beratungslehrer
        • Anmeldeverfahren
        • Berufswahl
        • Study
    • Schulleben
      • Projekte
        • Schulsanitäter
        • Sexualerziehung
        • Spurensuche
        • Girls & Boys Day
        • Elternpraktikum
        • Crash-Kurs
        • Cybermobbing
        • Tag für Afrika
        • Kraftpaket
      • Veranstaltungen
        • Fahrten & Exkursionen
        • Feste & Feiern
        • GBM engagiert sich
        • Kunst & Kultur
        • Let´s go international
        • Sport & Gesundheit
        • und nach dem Abschluss
      • Einrichtungen
        • Beratung
        • Mensa
        • Gesunde Schule
        • Mediothek
    GBM-GE