GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Hilfestellung für einen langen steinigen Weg

    Home Allgemein Hilfestellung für einen langen steinigen Weg

    Hilfestellung für einen langen steinigen Weg

    By admin | Allgemein | Comments are Closed | 5 August, 2022 | 0

    Ihren Abschlusstag haben die Entlassschüler*innen des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Buer-Mitte angemessen zelebriert. Vor der feierlichen Zeugnisübergabe fand ein gemeinsamer Gottesdienst in der Propsteikirche St. Urbanus in Buer statt. Dieser wurde mit der bildlichen Präsentation eines steinigen Weges ausgestaltet, womit schließlich die Brücke zur in der Arche Noah Gelsenkirchen geleisteten Arbeit geschlagen wurde.

    Nico Ruf, einer der am Projekt beteiligten Schüler, erläutert: „Unser Gedanke war, dass das Leben ein langer Weg ist, auf dem viele Steine und Hindernisse liegen, die es zu überwinden gilt. Leider haben diese Kinder in der Arche Noah Gelsenkirchen einen besonders hinderlichen Weg zu bewältigen. Wir als Schüler wollten gemeinsam mit den Lehrern und Eltern durch eine Kirchenkollekte eine finanzielle Unterstützung für die Arche Noah leisten, um den Lebensalltag der Kinder in der Einrichtung etwas aufzuhellen.“

    Gabriele Poetsch hat diese Maßnahme mit den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Religionsunterrichts vorbereitet: „Es war eine großartige Idee, in diesem Moment an diejenigen zu denken, die es im Leben schwieriger haben. Ich bin wirklich erstaunt, dass dabei eine solche Summe herausgekommen ist. Die gemeinsame Arbeit an diesem Projekt hat uns allen viel Freude bereitet. Ich freue mich sehr, dass wir damit ein solch positives Zeichen setzen können.“

    Nico Ruf und Gabriele Poetsch haben den gesammelten Betrag in Höhe von 602,65 Euro am Mittwoch persönlich in der Arche Noah vorbeigebracht. Pflegedienstleitung Anja Dörner sprach den beiden stellvertretend für alle an diesem Projekt Beteiligten ihren herzlichen Dank aus.

    No tags.

    Login (Intern)

    Passwort vergessen?

    Kalender

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren

    Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
    • Startseite
    • Unsere Schule
      • Informationen zur Schule
        • Schulleitung
        • Lehrer
        • Sekretariat
        • Hausmeister
        • Schüler/SV
        • Förderverein
      • Informationen für Eltern
        • Eltern
        • Schulpflegschaft
        • Aktuelle Mitteilungen
        • Formulare
      • Informationen zur Lehrerausbildung
        • Lehrerausbildung
        • Lehramtsanwärter
        • Praxissemester
        • Praktikanten
    • Schulprogramm
      • Teamschule
      • Grundwerte
      • Gemeinsames Lernen
      • Erwachsen werden
      • GBM International
      • Ganztag
      • Anmeldeverfahren
      • Qualitätsanalyse
    • Unterricht
      • Individuelle Förderung
        • Individuelle Förderung
        • Lerncoaching
        • Dyskalkulie
        • DAZ
        • Sprachförderung in 6
        • Differenzierungsmodell
        • Internationale Förderklassen
      • Sekundarstufe I
        • Jahrgang 5/6
        • Wahlpflichtbereich
        • Jahrgang 7/8
        • Berufswahl
        • Jahrgang 9/10
        • Wahlstudio
        • Berufswahl
      • Sekundarstufe II
        • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
        • Beratungslehrer
        • Anmeldeverfahren
        • Berufswahl
        • Study
    • Schulleben
      • Projekte
        • Schulsanitäter
        • Sexualerziehung
        • Spurensuche
        • Girls & Boys Day
        • Elternpraktikum
        • Crash-Kurs
        • Cybermobbing
        • Tag für Afrika
        • Kraftpaket
      • Veranstaltungen
        • Fahrten & Exkursionen
        • Feste & Feiern
        • GBM engagiert sich
        • Kunst & Kultur
        • Let´s go international
        • Sport & Gesundheit
      • Einrichtungen
        • Beratung
        • Mensa
        • Gesunde Schule
        • Mediothek
    GBM-GE