GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Nienhaus Bürocenter unterstützt Gesamt-schule

    Home Allgemein Nienhaus Bürocenter unterstützt Gesamt-schule

    Nienhaus Bürocenter unterstützt Gesamt-schule

    By admin | Allgemein | Comments are Closed | 12 Januar, 2023 | 0

    IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“

    Gelsenkirchen. – Die Gesamtschule Buer-Mitte in Gelsenkirchen und das Nienhaus Bürocenter in Gelsenkirchen sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten gestern (7. Dezember) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen in Gelsenkirchen auf 45. Für die Gesamtschule Buer-Mitte ist es die fünfte Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative.

    Hauptziel des IHK-Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. „Der Schlüssel zum Erfolg ist das persönliche Kennenlernen. Die Schüler entdecken ihre Interessen und das Unternehmen findet Talente, die es zu fördern lohnt“, erklärt IHK-Projektmitarbeiterin Eva Hild.

    Seit dem Gründungsjahr 1970 bietet die Nienhaus Bürocenter GmbH in Gelsenkirchen Büromöbel und -artikel sowie Beratungen zu modernen Einrichtungen und Systemen an. Derzeit hat das Unternehmen 32 Beschäftigte. Geschäftsführer sind Mark Nienhaus und Dirk Lossau.

    Im IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ lädt das Unternehmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Gesamtschule zu Betriebsbesichtigungen ein, um ihnen Einblicke in die Arbeitsabläufe des Betriebes zu ermöglichen und das Ausbildungsangebot zu präsentieren. Zudem gehen Auszubildende als IHK-Ausbildungsbotschafter in die Schulklassen, um über Ausbildungsberufe zu informieren.

    Geschäftsführer Mark Nienhaus unterstreicht angesichts des spürbaren Fachkräftemangels die Notwendigkeit, keine Talente unentdeckt zu lassen: „Um unser Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln, müssen wir schon heute offensiv auf die jungen Leute zugehen und immer wieder begabte und motivierte Jugendliche entdecken, ausbilden und fördern.“ Nur so könne ein Betrieb wettbewerbsfähig bleiben, erklärt Nienhaus.

    Schulleiterin Ulrike Purz betont: „Das IHK-Projekt bietet unseren Schülern, aber auch den Lehrkräften die Chance, Betriebe hautnah kennenzulernen und sich für Ausbildungsberufe und die Wirtschaft nachhaltig zu begeistern. Durch den persönlichen Kontakt erleichtern wir den Schülerinnen und Schülern den Weg in das Berufsleben.“

    Die IHK Nord Westfalen bietet allen Schulen und Unternehmen in ihrem Bezirk Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartnerin für das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ ist in der Emscher-Lippe-Region Eva Hild, Telefon 0209 388-539.

    Informationen im Internet: www.ihk.de/nordwestfalen/schule-betrieb

    Foto/Bildtext:

    Das Nienhaus Bürocenter und die Gesamtschule Buer-Mitte kooperieren im IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“: (v.l.) Innendienstleiterin Ariane Kramer, Geschäftsführer Mark Nienhaus, IHK-Projektmitarbeiterin Eva Hild, Studien- und Berufsorientierungslehrerin Friederike Maria Erdmann sowie Schulleiterin Ulrike Purz.

    Foto: Chrost/IHK Nord Westfalen

    Originaldokument

    No tags.

    Login (Intern)

    Passwort vergessen?

    Kalender

    Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren

    Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
    • Startseite
    • Unsere Schule
      • Informationen zur Schule
        • Schulleitung
        • Lehrer
        • Sekretariat
        • Hausmeister
        • Schüler/SV
        • Förderverein
      • Informationen für Eltern
        • Eltern
        • Schulpflegschaft
        • Aktuelle Mitteilungen
        • Formulare
      • Informationen zur Lehrerausbildung
        • Lehrerausbildung
        • Lehramtsanwärter
        • Praxissemester
        • Praktikanten
    • Schulprogramm
      • Teamschule
      • Grundwerte
      • Gemeinsames Lernen
      • Erwachsen werden
      • GBM International
      • Ganztag
      • Anmeldeverfahren
      • Qualitätsanalyse
    • Unterricht
      • Individuelle Förderung
        • Individuelle Förderung
        • Lerncoaching
        • Dyskalkulie
        • DAZ
        • Sprachförderung in 6
        • Differenzierungsmodell
        • Internationale Förderklassen
      • Sekundarstufe I
        • Jahrgang 5/6
        • Wahlpflichtbereich
        • Jahrgang 7/8
        • Berufswahl
        • Jahrgang 9/10
        • Wahlstudio
        • Berufswahl
      • Sekundarstufe II
        • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
        • Beratungslehrer
        • Anmeldeverfahren
        • Berufswahl
        • Study
    • Schulleben
      • Projekte
        • Schulsanitäter
        • Sexualerziehung
        • Spurensuche
        • Girls & Boys Day
        • Elternpraktikum
        • Crash-Kurs
        • Cybermobbing
        • Tag für Afrika
        • Kraftpaket
      • Veranstaltungen
        • Fahrten & Exkursionen
        • Feste & Feiern
        • GBM engagiert sich
        • Kunst & Kultur
        • Let´s go international
        • Sport & Gesundheit
      • Einrichtungen
        • Beratung
        • Mensa
        • Gesunde Schule
        • Mediothek
    GBM-GE