Vom 09.01.2023 bis zum 27.01.2023 fand das dreiwöchige Praktikum der Neuntklässer statt. In diesem Beitrag möchten wir über die Erfahrungen dreier Schüler aus der 9e berichten.
Das Praktikum von Lea bei der Polizei machte ihr großen Spaß, weshalb sie den Beruf später ausführen möchte. Sie durfte sich anschauen, wie die Kriminalpolizei und Verkehrspolizei arbeitet. Im Labor konnte Lea dabei zusehen, wie Sekundenkleber verdampft und Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. Bei ihrem Einsatz mit der Verkehrspolizei durfte sie Leute blitzen und anhalten. Der Einblick in die verschiedenen Bereiche der Polizeiarbeit war für Lea bereichernd.
Felix absolvierte sein Praktikum in der OGS am Landferbach. Dort konnte er Verschiedenes mit den Kindern unternehmen. Er hat beispielsweise mit ihnen gebastelt oder ist mit ihnen auf den Schulhof gegangen. Diese Arbeit mit den Kindern hat ihm sehr gut gefallen. In Zukunft möchte er diesen Beruf jedoch nicht ausführen, weil manche Kinder anstrengender waren, als er gedacht hatte und es nicht mehr sein Traumberuf ist.
Tara gefiel ihr Praktikum beim Chiropraktiker sehr, weil sie den Patienten helfen konnte, indem sie die Schmerzen etwas lindern konnte und sie bei der Entspannung begleitete. Sie musste außerdem Räume für verschiedene Behandlungen, wie zum Beispiel Laser- oder Massagebehandlungen, vorbereiten. Zukünftig würde sie lieber zur Bundeswehr oder Feuerwehr gehen, weil bereits seit einigen Jahren Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr ist. Trotzdem hat ihr das Praktikum gefallen.
Alle sagten, dass ihnen das Praktikum dabei geholfen habe, sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
Quelle: Homepage-AG