GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Blog

Internationaler Abend 5.3.2020

By Petra Goebel | Allgemein, Feste & Feiern, Internationale Förderklassen, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 10 März, 2020 | 0

Am 5.3. bebte die Aula an der GBM, als der 3. internationale Abend mit der Vorstellung der Nationen begann. Schnell wurde klar, das ist ein ganz besonderer Abend. Begrüßt von unserer Schulleiterin, Frau Purz, die uns allen einen wundervollen Abend wünschte,Read more

20. Gelsenkirchener Schultheatertage (18. -20.02.2020)

By Petra Goebel | Kulturtage, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 3 März, 2020 | 0

Wenn sieben von sieben teilnehmenden Schülertheatern mit insgesamt 157 Schülerinnen und Schülern mit dem ersten Platz ausgezeichnet werden, dann muss es sich schon um ein ganz besonderes Festival handeln, bei dem unsere beiden Literaturkurse der Q1 unter der Leitung von Frau Jeß und Herrn Wickermann die begleitende Beobachtergruppe stellten.Read more

Future is now – Virtual Reality in der Schule

By Petra Goebel | Kunst & Kultur | Comments are Closed | 28 Januar, 2020 | 0

2020 bringt zum Start ins neue Jahrzehnt die Zukunft in die GBM. Virtual Reality (Virtuelle Realität) ist eine revolutionäre Technologie, mit der man Apps, Videos und Bilder nicht nur anschauen kann, sondern man taucht buchstäblich in sie ein. Mit der neuen VR-Brille Oculus Quest können Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Video/VR und der Kunst-Kurse oderRead more

Neue Wände braucht die Schule

By Petra Goebel | design, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 28 November, 2019 | 0

Read more

Werkstatttag: kleine Welten und mehr

By Petra Goebel | Allgemein, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 21 November, 2019 | 0

Am Werkstatttag, Donnerstag 21.11. wurden unsere Schülerinnen und Schüler gestalterisch aktiv. Zwei Klassen schufen ‚kleine Welten‘ mit ihren Smartphones. Neue Wandbilder verschönern nun Treppenhäuser im 9. Jg., auch Fensterdekorationen konnten angebracht werden, da die Fensterputzer Gottseidank am Tag vorher da waren.Read more

Zeche Ewald – ein Ort der Wandlung

By Petra Goebel | Allgemein, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 16 Mai, 2019 | 0

Zum dritten Mal wurden die Schüler*innen des Projektkurses Fotografie angefragt, einen Film für das Nordstern-Museum zu erstellen. Das Thema: Bergwerk gestern-heute und morgen. Der Kurs der GBM wählte hierfür die Zeche Ewald in Herten aus. Parallel dazu erstellten die Schüler*innen des Zusatzkurses Geschichte des Max-Planck-Gymnasiums einen Film über die Zeche Nordstern.Read more

DG-Tag der GBM am 04.04.2019

By Petra Goebel | Allgemein, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 10 April, 2019 | 0

Schülerinnen und Schüler des WP-Faches „Darstellen und Gestalten“ präsentieren ihre Projekte. Als sich kurz nach 15 Uhr endlich die Türen der Oberstufenaula am Rathausplatz für zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde öffneten, war die Spannung groß: Was würde sie hier erwarten?Read more

Europa in Brüssel 2019- die GBM zu Gast im Parlament

By Petra Goebel | Allgemein, Fahrten & Exkursionen, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 6 März, 2019 | 0

An einem sonnigen Tag besuchten die Projektkurse von Herrn Dudek und Frau Göbel das Europäische Parlament in Brüssel. Nach einer vierstündigen Fahrt, Abfahrt um  Punkt 7 Uhr, ging der Weg gleich ins Parlament. Eine sehr ansprechende multimediale Erläuterung über die globale Bedeutung der EU machte den Schüler*innen deutlich, weshalb es bei den  EU-Wahlen im MaiRead more

Besuch im Museum Buer – 6. Jahrgang

By Petra Goebel | Allgemein, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 27 Januar, 2019 | 0

Auch in diesem Schuljahr geht die 6e regelmäßig in das Kunstmuseum Gelsenkirchen um sich Originale Kunstwerke anzusehen und selber Kunst zu machen. Auf diesen Bildern ist die Klasse dabei mit Hilfe von Wasserfarben und Klarsichtfolie abstrakte Kunst zu erzeugen.Read more

Balladenwettbewerb des 7. Jahrgangs

By Petra Goebel | Allgemein, Kunst & Kultur | Comments are Closed | 1 August, 2018 | 0

Am 5.7. 2018 fand im Jahrgang 7 die Endausscheidung im Balladenwettbewerb statt. Die Klassen 7a, 7b und 7c hatten sich Balladen ausgesucht und verschieden gestaltet.Read more

123

Login (Intern)

Passwort vergessen?

Kalender

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek
GBM-GE