Das Projekt in Kooperation mit dem Referat Erziehung, Bildung und Familienförderung der Stadt Gelsenkirchen, dem Mädchenzentrum e.V. und dem Jugendzentrum „The Point“, fand bereits das vierte Mal im WP Kurs Pädagogik der GBM statt.
Seit 2010 erblicken jährlich fünf Real-Care-Babys das Licht der Welt in der Gesamtschule Buer-Mitte.
Die Projektleiterinnen und „Hebammen“ sind Frau Susanne van Suntum vom Mädchenzentrum und Frau Wibke Korten vom Jugendzentrum „The Point“.
Das Projekt vermittelt den Schülerinnen und Schülern konkrete und realitätsnahe Alltagserfahrung im Umgang mit einem Baby. Vier Tage lang sind die Schülerinnen für ihr Neugeborenes voll verantwortlich, ein Computerchip in der Babypuppe zeichnet genau die Betreuung und Versorgung des Babys auf. Zum Abschluss des Projekts erfolgt die Auswertung, wurden die Bedürfnisse des Babys, Wickeln, Füttern, Bäuerchen, und Kuscheln erkannt und erfüllt? In den vergangenen vier Jahren lag die Erfüllung der Pflegeanforderungen immer über 90%. Bei allen teilnehmenden Schülern und Schülerinnen rückte der Kinderwunsch in die weitere Zukunft. Einigkeit herrscht in allen Pädagogikgruppen darüber, dass man dem Pflegeaufwand und der Verantwortung für einen eigenen echten Säugling im Alter von fünfzehn Jahren kaum gerecht werden kann und Schlafmangel ganz schön anstrengend ist.
Abgerundet wird das Elternpraktikum immer mit einer ausführlichen Aufklärungs- und Verhütungsinformation.
In diesem Jahr kamen an der GBM drei Jungen, Jonas, Maikel und Jacek und zwei Mädchen, Emily und Sally zur Welt.
Alle Neugeborenen waren 51 cm groß und wogen 3500 Gramm. Die Babys wurden ihren Müttern mit Wickeltasche und Kinderwagen übergeben und bestimmten vier lange Tage und Nächte das Leben ihrer Mütter.
Die Erfahrungen der jungen Mütter klingen ähnlich.
Kristina und Jenny: Als wir erfahren haben, dass wir eine Tochter Namens Emily bekommen, haben wir uns sehr darauf gefreut, neue Erfahrungen zu sammeln. Es hat etwas Spaß gemacht, war aber zum größten Teil sehr anstrengend. Wir sind beide zu dem Entschluss gekommen, dass wir erst mal lange mit Kindern warten wollen.
Jessica: Mein Baby hieß Sally und die Erfahrung mit ihr war sehr schön und lehrreich. Zurzeit will ich keine Kinder haben.
Luisa: Mein Baby hieß Maikel und er war ein Junge! Es hat Spaß gemacht, aber es war anstrengend. Diese Erfahrung zu machen war gut und lehrreich. Ich will erst mal keine Kinder!
Lea und Kira: Unser Baby war ein Junge und wir haben ihn Jonas genannt. Die Zeit war zwar sehr anstrengend, aber es hat auch Spaß gemacht. Es ist eine gute Erfahrung und man hat viel gelernt. Wir persönlich würden dieses anstrengende Praktikum nicht wieder machen und wollen momentan auch noch keine Kinder.
Laura und Michelle: Wir haben einen Jungen bekommen und haben ihn Jacek genannt. Das Babyprojekt war eine gute Erfahrung es hat auch Spaß gemacht, obwohl es auch sehr anstrengend war, weil man so wenig Schlaf hatte. Trotzdem Stress hat uns das Praktikum gefallen. Wir haben uns dazu entschlossen die nächsten zehn Jahre keine Kinder zu bekommen.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.