GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Erwachsen werden

  • Grundwerte
  • Gemeinsames Lernen
  • Ganztag
    • Klassenrat
  • Anmeldeverfahren
  • Qualitätsanalyse
  • Erwachsen werden
  • GBM International
  • Teamschule
    • Team
    • Teamkonferenz (TeamKon)
    • Fachkonferenz
    • Jahrgangsfachkonferenzen
    • Gesamtfachkonferenzen
    • Fachsprecherkonferenz (FSK)
    • Steuergruppe Unterrichtsentwicklung (StG UE)
    • Lehrerkonferenz
    • Schulkonferenz
Home Schulprogramm Erwachsen werden

Erwachsen werden

lqp_LQ-EH_blau_508x121

an der GBM

„Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir haben verschiedene Spiele gespielt, bei denen es um Verantwortung und Anerkennung ging.“

Diese Aussage von Schülerinnen des 5. Jahrgangs aus dem Lions-Quest-Pionierjahrgang 2012/2013 zeigt, dass das Programm „Erwachsen werden“ des Lions-Clubs nicht nur bei der Entwicklung sozialer und persönlicher Fähigkeiten unterstützt, sondern auch noch Spaß macht.

Das Programm enthält vielfältige, jeweils altersgerechte Bausteine. Zu Beginn steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Person und der Umgehensweise in der Klasse. So spielen beispielsweise die Stärkung des Selbstvertrauens und die Wahrnehmung der eigenen Gefühle eine wichtige Rolle. Aber auch die Fähigkeit Gefühle bei Anderen zu erkennen und somit Konfliktsituationen besser meistern zu können, wird im Rahmen des Trainings gefördert.
Weitere Bausteine widmen sich z.B. den Freundschaften wie auch der eigenen Familie. Beim Thema „Erwachsen werden“ spielt natürlich auch die Verantwortung für eigene Entscheidungen eine wesentliche Rolle. Sich dessen bewusst werden und daraus Konsequenzen für eigenes Handeln abzuleiten, wird im Rahmen von Lions-Quest trainiert.

Die ersten Übungen zu „Erwachsen werden“ werden an der gbm im 5.Jahrgang direkt zu Beginn in den ersten Tagen mit den Klassenlehrern durchgeführt. Anschließend erfolgt über das ganze Schuljahr in einer gesonderten Stunde ein intensives Training der persönlichen und sozialen Fähigkeiten. Diese erworbenen Fähigkeiten werden in den übrigen Unterrichtsstunden aber auch außerhalb der Stunden immer wieder angewendet und somit verfestigt.
Vom 6. bis 8. Jahrgang geht das Training weiter. Pro Halbjahr findet ein Lions-Quest-Tag statt, in dem neue Fähigkeiten entwickelt oder weiterentwickelt werden. Außerdem werden in einzelne Fächer Unterrichtsreihen mit Inhalten aus dem Lions-Quest-Programm integriert.

Die Schüler des Lions-Quest-Pionierjahrgangs zeigten sich zufrieden mit dem Training, das ergaben die nach den Übungseinheiten durchgeführten Reflexionen.

Login (Intern)

Passwort vergessen?

Kalender

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek
GBM-GE