Es gibt zahlreiche Definitionen und Begriffe zu diesem Thema. Wir beschränken uns hier auf den Begriff der Rechenschwäche: Rechenschwache SuS haben besonders große und lang anhaltende Schwierigkeiten beim Lernen von Mathematik.
Woran erkennt man eine Rechenschwäche? Hier einige Beispiele:
Das Video unter dem folgenden Link veranschaulicht, welche Probleme rechenschwache SuS haben.
Wie finden wir unsere rechenschwachen SuS?
Ist bei Ihrem Kind bereits eine Rechenschwäche festgestellt worden, sprechen Sie bitte die Klassenlehrer an. Darüber hinaus informieren uns die Mathematiklehrer, welche SuS in ihrem Unterricht große Schwierigkeiten beim Kopfrechnen haben. Zusätzlich führen wir in allen fünften Klassen einen Kopfrechentest durch.
Anschließend findet ein ausführliches Diagnosegespräch statt.
In der ersten Zeit beschäftigen wir uns mit Inhalten aus der Grundschule:
Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Materialien z.B. Rechenrahmen, Zahlenstrahl usw.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.