GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
      • und nach dem Abschluss
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Jahrgang 5/6

  • Individuelle Förderung
    • Lerncoaching
    • Diskalkulie
    • DAZ
    • Sprachförderung in 6
  • Jahrgang 5/6
    • Wahlpflichtbereich
  • Jahrgang 7/8
    • Berufswahl
  • Differenzierungsmodell
  • Jahrgang 9/10
    • Wahlstudio
    • Berufswahl
  • Lehrpläne Sek I
  • Lehrpläne Sek II
  • Einführungsphase
    • Berufswahl
  • Qualifikationsphase
    • Oberstufe
    • Study
    • Projektkurse
    • Berufswahl
  • Internationale Förderklassen
Home Unterricht Jahrgang 5/6

Jahrgang 5/6

Unsere neue Schule

– Die 1. Woche an der GBM: Unsere Klassenlehrer/Unsere Schule
– Wir lernen uns besser kennen

Soziale Kompetenzen fördern

– Trainingstage nach Lions-Quest im 5./6. Jahrgang
– Kommunikationstraining nach Klippert im 6. Jahrgang

Wir lernen richtig lernen

– Methodentraining nach Klippert im 5. Jahrgang
– Kommunikationstraining nach Klippert im 6. Jahrgang

Förderung

– LRS-Förderung
– Deutsch als Zweitsprache
– Förderung von Schülern mit Dyskalkulie
– Intensive Sprachförderung für den Wahlpflichtbereich im 6. Jahrgang

Lernen nach Interesse

– Verpflichtende Arbeitsgemeinschaften in den Jahrgängen 5./6
– Wahlpflichtfächer im 6. Jahrgang: Französisch, Latein und Türkisch
– Wahlpflichtfächer im 7. Jahrgang: Arbeitslehre, Naturwissenschaften, Darstellen und Gestalten

Wir werden erwachsen

– Projekt zum Thema Pubertät im 5. Jahrgang mit außerschulischem Kooperationspartner

Wir lesen

– Einführung in die Nutzung der Mediothek insbesondere in den Arbeitstunden
– Vorlesewettbewerb

Gemeinsames Mittagessen

– Zusätzlich zum Mittagessen (Tagesmenü), Salatbar/Nudelbar/Pizza/Dessert
– Smart Eating (Stattküche)

Wir lösen Probleme gemeinsam

– Wöchentliche Klassenratstunde mit beiden Klassenlehrern
– Arbeit nach Wochenplan in den Arbeitsstunden am Anfang des Tages

Wir haben auch Freizeit

– Offene Angebote in der Mittagspause mit Anregungen für ein sinnvolles Freizeitverhalten

Lernen und Entwicklung

  • – Der LEB dokumentiert die Einschätzung aller LehrerInnen eines Schülers.
  • – Er erteilt Auskünfte über mögliche Ursachen für „schlechte“ Lernergebnisse.
  • – Der LEB dokumentiert die Lernentwicklung eines Schülers über längere Zeiträume.
  • – Er zeigt Schülern/Eltern „Verbesserungsmöglichkeiten“ auf und kann somit als pädagogischer Arbeitsplan genutzt werden (Lehrer, Eltern Schüler legen Arbeitsschwerpunkte gemeinsam fest).

Digitalität

– Informationstechnologische Grundbildung im 5. Jahrgang

Anmeldung

  • – Einen Eindruck am Tag der offenen Tür gewinnen
  • – Vorgespräche für eine mögliche Aufnahme an der GBM: Beratung zum Übergang von Grundschule zur weiterführenden Schule im November/Dezember
  • – Anmeldungen im Januar/Februar

Elternmitarbeit

– Elternmitarbeit in AGs, Mediothek, offenen Angeboten

Download

– Informationsbroschüre Grundschule
– Broschüre WP

Login (Intern)

Passwort vergessen?

Kalender

Apr
19
Mo
ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
Jg. 8:Berufsfelderkundung
Apr 19 ganztägig
 
Apr
20
Di
ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
Jg. 8:Berufsfelderkundung
Apr 20 ganztägig
 
Apr
21
Mi
ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
Jg. 8:Berufsfelderkundung
Apr 21 ganztägig
 
Apr
22
Do
ganztägig Girl´s and Boy´s-Day
Girl´s and Boy´s-Day
Apr 22 ganztägig
 
12:00 Bekanntgabe der Zulassung zum Ab...
Bekanntgabe der Zulassung zum Ab...
Apr 22 um 12:00
 
Mai
6
Do
ganztägig Kulturtag GBM
Kulturtag GBM
Mai 6 ganztägig
 
Mai
13
Do
ganztägig Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Mai 13 ganztägig
 
Mai
14
Fr
ganztägig Beweglicher Ferientag
Beweglicher Ferientag
Mai 14 ganztägig
 
Mai
19
Mi
ganztägig ZP 10 Deutsch
ZP 10 Deutsch
Mai 19 ganztägig
 
Mai
20
Do
ganztägig Zent. Kl. EF: Deutsch
Zent. Kl. EF: Deutsch
Mai 20 ganztägig
 
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
      • und nach dem Abschluss
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek
GBM-GE