GBM-GEGBM-GEGBM-GEGBM-GE
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
      • und nach dem Abschluss
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek

Berufswahl

  • Wahlstudio
  • Berufswahl
Home Unterricht Jahrgang 9/10 Berufswahl

Berufswahl

… Vernetzung und Beratung

Die Berufswahlvorbereitung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 hat als Hauptziel, den Schülerinnen und Schülern die Kompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um den Bewerbungsprozess um eine Ausbildungsstelle erfolgreich durchlaufen zu können.

Dazu leisten sowohl die Fächer Deutsch mit dem Kompetenzerwerb bezüglich der Erstellung von äußerlich attraktiven und inhaltlich aussagekräftigen Bewerbungsmappen einen Beitrag als auch der Unterricht im Fach Arbeitslehre/Wirtschaft.

Hier werden die Schülerinnen und Schüler sowohl auf die vielfältigen Erfordernisse des Bewerbungsprozesses als auch auf das Schülerbetriebspraktikum umfassend vorbereitet.

Im Anschluss an das Schülerbetriebspraktikum arbeiten die Schülerinnen und Schüler ihre im Praktikum gemachten Erfahrungen in einem Projekt auf.

Ein besonderes Highlight ist natürlich das Angebot eines Berufswahlprojekts in Zusammenarbeit mit E.ON und dem privaten Bildungsträger „Schule-ist-in“, um ausgewählten Schülerinnen und Schülern praxisorientierte Vertiefungsmöglichkeiten zu bieten.

Ein Bewerbungsboard als wesentliches berufswahlbezogenes Kommunikationsmedium informiert die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Stellenangebote, wichtige Termine und neueste Trends im Berufswahlbereich.

In regelmäßigen Abständen ist die Berufsberatung der Arbeitsagentur Gelsenkirchen im Hause und bietet den Schülerinnen und Schülern der GBM für einen vollen Vormittag Sprechstunden an. Darüber hinaus gibt es die wöchentliche Bewerbungsberatungstunde des zuständigen Berufswahlkoordinators.

In einem gewissen Turnus ist auch die Handwerkskammer Münster im Hause, um in schwierigen Fällen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. In diesen Sprechstunden sind selbstverständlich nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Eltern willkommen.

Dokumente:

  • Brief a.d.9. Jg. 2015
  • Bestätigung Betriebspraktikum KL9-2016
  • Schreiben an die Praktikumsbetriebe Jg.9 – 2015

Login (Intern)

Passwort vergessen?

Kalender

Apr
19
Mo
ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
Jg. 8:Berufsfelderkundung
Apr 19 ganztägig
 
Apr
20
Di
ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
Jg. 8:Berufsfelderkundung
Apr 20 ganztägig
 
Apr
21
Mi
ganztägig Jg. 8:Berufsfelderkundung
Jg. 8:Berufsfelderkundung
Apr 21 ganztägig
 
Apr
22
Do
ganztägig Girl´s and Boy´s-Day
Girl´s and Boy´s-Day
Apr 22 ganztägig
 
12:00 Bekanntgabe der Zulassung zum Ab...
Bekanntgabe der Zulassung zum Ab...
Apr 22 um 12:00
 
Mai
6
Do
ganztägig Kulturtag GBM
Kulturtag GBM
Mai 6 ganztägig
 
Mai
13
Do
ganztägig Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Mai 13 ganztägig
 
Mai
14
Fr
ganztägig Beweglicher Ferientag
Beweglicher Ferientag
Mai 14 ganztägig
 
Mai
19
Mi
ganztägig ZP 10 Deutsch
ZP 10 Deutsch
Mai 19 ganztägig
 
Mai
20
Do
ganztägig Zent. Kl. EF: Deutsch
Zent. Kl. EF: Deutsch
Mai 20 ganztägig
 
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Copyright © 2016 | Gesamtschule Buer Mitte | Impressum
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Informationen zur Schule
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Hausmeister
      • Schüler/SV
      • Förderverein
    • Informationen für Eltern
      • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Formulare
    • Informationen zur Lehrerausbildung
      • Lehrerausbildung
      • Lehramtsanwärter
      • Praxissemester
      • Praktikanten
  • Schulprogramm
    • Teamschule
    • Grundwerte
    • Gemeinsames Lernen
    • Erwachsen werden
    • GBM International
    • Ganztag
    • Anmeldeverfahren
    • Qualitätsanalyse
  • Unterricht
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • Lerncoaching
      • Dyskalkulie
      • DAZ
      • Sprachförderung in 6
      • Differenzierungsmodell
      • Internationale Förderklassen
    • Sekundarstufe I
      • Jahrgang 5/6
      • Wahlpflichtbereich
      • Jahrgang 7/8
      • Berufswahl
      • Jahrgang 9/10
      • Wahlstudio
      • Berufswahl
    • Sekundarstufe II
      • Oberstufe (EF/Q1/Q2)
      • Beratungslehrer
      • Anmeldeverfahren
      • Berufswahl
      • Study
  • Schulleben
    • Projekte
      • Schulsanitäter
      • Sexualerziehung
      • Spurensuche
      • Girls & Boys Day
      • Elternpraktikum
      • Crash-Kurs
      • Cybermobbing
      • Tag für Afrika
      • Kraftpaket
    • Veranstaltungen
      • Fahrten & Exkursionen
      • Feste & Feiern
      • GBM engagiert sich
      • Kunst & Kultur
      • Let´s go international
      • Sport & Gesundheit
      • und nach dem Abschluss
    • Einrichtungen
      • Beratung
      • Mensa
      • Gesunde Schule
      • Mediothek
GBM-GE