In der Q1 und Q2 besuchen wir die Berufswahlmesse in der Veltins-Arena, werden durch die Agentur für Arbeit über Möglichkeiten der Berufswahl informiert, können an einem Bewerbungstraining durch außerschulische Dozenten teilnehmen und besuchen gemeinsam die Ruhr-Universität Bochum.
Ende Januar bieten wir in einer hausinternen Berufswahlmesse die Möglichkeit, regionale Ausbildungsbetriebe und Institutionen und Anbieter dualer Studiengänge direkt kennenzulernen.
In unserem Study finden sich zahlreiche Informationsschriften und es gibt natürlich dort auch die Möglichkeit, im Internet Informationen zu diesem Bereich zu sammeln.
Neben der schulischen Koordinatorin für Berufsorientierung Frau Jermann als Ansprechpartnerin steht auch der Berufsberater der Arbeitsagentur regelmäßig zu Sprechstunden zur Verfügung.
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.